„grazERZÄHLT“ 2016 – das Märchen geht weiter: vom 11. – 29. Mai findet wieder das Internationale Storytelling Festival statt. Der international bekannte Schriftsteller und Märchenerzähler Folke Tegetthoff präsentiert zum 29. Mal das Internationale Storytelling Festival, erstmals gleich in vier Bundesländern: Steiermark, Ober- und Niederösterreich und im Wiener MuseumsQuartier.

„Das Festival steht für Entschleunigung und für Toleranz anderen Kulturen gegenüber. Für die einfachste und zugleich wunderbarste Form der Kommunikation“, erklärt Folke Tegetthoff. Start ist von 11. bis 16. Mai mit „grazERZÄHLT“ und insgesamt 22 Programmpunkten von 30 KünstlerInnen aus 13 Nationen.
Das Festival hat sich zu einem der weltweit bedeutendsten, Europas größtem und Österreichs einzigem „Festival der erzählenden Künste“ entwickelt. Neben klassischen ErzählerInnen aus aller Welt erwarten das Publikum auch ungewöhnliche Formen des Storytellings wie Pantomime, Sandmalerei, Figurentheater oder Akrobatik.

„Die – ohne Übertreibung – triumphale Rückkehr im Vorjahr hat uns motiviert, Graz noch mehr, besser, intensiver erzählen zu lassen: Mit der Grazer Oper haben wir eine Spitzenlocation gefunden! Mit vier aufregenden Programmpunkten im öffentlichen Raum setzen wir dem Erzählen und Zuhören ein feinsinniges und sensibles Denkmal“, sagt Folke Tegetthoff.

22 Programmpunkte und 30 KünstlerInnen in der Steiermark
Das Festival spricht dabei ein breites Publikum an. Tessa Tegetthoff: „Wir präsentieren Erzählkunst nicht nur bei Galas, sondern auch in Matineen für Schulen. Wir haben spezielle Familienprogramme und sogar ein ´festivalvorbereitendes Programm´, die ´Schule des Zuhörens´.“

Begeistert zeigt sich auch der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: „Das Erzählfestival ´grazERZÄHLT´ bringt auch in diesem Jahr wieder Erzählkünstler aus aller Welt in unsere Landeshauptstadt. Damit unterstreicht Graz einmal mehr seinen hervorragenden Ruf als Stadt der Kultur. Bei diesem Festival dreht sich alles auch um die Kunst des Zuhörens. Genau dieses Zuhören ist jene essentielle menschliche Eigenschaft, die es uns erst ermöglicht, miteinander in einen Dialog einzutreten und einander zu verstehen. ´grazERZÄHLT´ ist damit ein Beitrag zum Miteinander in unserer Gesellschaft!“
Als Festivalzentrum für „grazERZÄHLT“ 2016 fungiert die Grazer Oper, zudem bespielt das Festival das Joanneumsviertel, das Orpheum, mehrere Palais in der Innenstadt, spektakuläre Dachterrassen, die Hochspannungshalle der TU Graz und Kastner & Öhler. Eine eigene Welt – zum Zuhören, Entschleunigen und Genießen.
www.graz-storytellingfestival.at
www.storytellingfestival.at