Die erfolgreiche kalifornische Opernsängerin Solmaaz Adeli spricht in einem Kurzinterview über berufliche und private Höhepunkte in diesem Jahr, über Pläne und Projekte für 2018 und wie sie Weihnachten verbringen wird.

Welches war für Dich 2017 das schönste und interessanteste Ereignis auf beruflicher Ebene ….
2017 hat wunderschön begonnen, ich war eine SongFest Stipendiatin bei Vienna in the Valley, u.a. unter der Leitung von Graham Johnson, Sir Thomas Allen, und Suzanne Mentzer. Wir haben Lieder und Opernarien aus dem Wiener Repertoire erarbeitet. Nach meiner „Babypause“ habe ich in Wien die Österreichische und Amerikanische Nationalhymne gesungen – „Open-air“ vor mehr als 3.000 Menschen.
……..und welches privat?
Unser Sohn wurde geboren. Herzlich Willkommen Cyrus!

Welche Wünsche hast Du für 2018?
Dass ich mit meinem Programm Latin Lovers weiter auf Tournee gehe bzw. in Opernaufführungen in Österreich mitmache.
Gibt es neben Deinen vielen Projekten für 2018 eines, auf das Du Dich besonders freust?
Die Tournee mit meinem Programm Latin Lovers mit Werken aus dem 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart – Juan Bermudo, Vivaldi, Berlioz, und Zeitgenössische Musik von Chris Pratorius-Gómez aus Guatemala. Das Programm hat im Herbst bei der Santa Cruz Chamber Players Ihr Debüt gegeben und fängt 2018 bei der Standford University an. Danach geht es an die Amerikanische Ostküste, von Asheville, North Carolina bis nach Princeton.

Was bedeutet Dir die Weihnachtszeit?
Gesellschaft, indem Freunde und Familie zusammen kommen und die Zeit mit singen, essen und trinken teilen. Ob in der Kirche, am Weihnachtsmarkt oder zu Hause – ich mag die schöne Weihnachtsdekoration und die Weihnachtssymbole.
Wie wirst Du Weihnachten verbringen?
In Mexico bei meiner Schwieger-Oma. Die Großeltern meines Mannes sind in ihrer Pension von Kalifornien nach Mexico gezogen, in eine Stadt, wo viele ‚Ex-pats‘ wohnen. Die Stadt heißt Ajijic am ‚Lake Chapala‘. Wir freuen uns auf den entspannenden Urlaub und Cyrus wird seine Urgroßmutter kennenlernen.