Die DUFTSTARS 2021 wurden im Rahmen einer atemberaubenden DUFTSTARS Gala gekürt. Durch den Abend führte mit Charme und Witz Arabella Kiesbauer in einer fuchsiafarbenen Traumkreation der österreichischen Designerin Michel Mayer und Ohrschmuck von Tiffany & Co. Gemeinsam mit Petra Mair, der Vereinspräsidentin, blickte sie auf sechs aufregende Duftjahre zurück.
Für spannende Momente bei der Verkündung der Sieger in insgesamt 15 Kategorien sorgten prominente Laudatoren. Den Ehrenpreis für besondere Leistungen in der Parfumindustrie erhielt in diesem Jahr Dr. Joachim Mensing, klinischer Psychologe und Pionier in der Neuroparfümerie.

Die Gewinner
Bei den Damen darf sich heuer wieder Chanel, und zwar dieses Mal mit dem Duft „Coco Mademoiselle L’Eau Privée“ über die Auszeichnung in der Königsdisziplin freuen. Bei den Herrendüften steht Hugo Boss mit „Boss Bottled EDT“ auf dem Siegertreppchen.
Die großen Abräumer bei den Media Awards waren Dior mit „J’adore Infinissime“ für das beste Print-Sujet und Chanel mit „N°5 Eau de Parfum“ für das herausragendste Bewegtbild. „1 Million“ und „Lady Million“ von Paco Rabanne überzeugten vollends in der Kategorie „Sonderwerbeform“.

Für jede Menge Herzklopfen sorgte auch die Verkündung der Gewinner des Handels Award, bei welchem ebenfalls die Stimme der KonsumentInnen zählt. In dieser neuen Kategorie wurde die Douglas Filiale auf der Kärntner Straße 17 in Wien zur beliebtesten Parfümerie des Landes gewählt. Den zweiten Platz nimmt ebenfalls Douglas mit nach Hause – über die Auszeichnung freut sich das Team der Filiale in der Pluscity im oberösterreichischen Pasching. Mit aufs Siegertreppchen steigt auch die Grazer Kastner & Öhler Filiale in der Sackstraße 7–13 als Drittplatzierte.
Lieblinge der Fach- und Branchenjury
In insgesamt acht Kategorien konnte die Fach- und Branchenjury ihre gute Nase unter Beweis stellen und ihre „Duft-Oscars“ prämieren. Den Sieg in der Kategorie „Klassiker“ nehmen bei den Damen das Parfumhaus Chanel mit „Chance Eau Tendre EDT“ mit nach Hause. Eine Doppelplatzierung in dieser Kategorie erzielten die beiden Herren-Duftkreationen von Acqua di Parma „Arancia di Capri EDT“ und Creed „Aventus EDP“. Bei den Prestige-Damendüften durften sich ebenfalls gleich zwei Gewinner freuen – Guerlain mit „Aqua Allegoria Orange Soleia EDT“ und Hermès mit „L’Ombre des Merveilles EDP“.
Über die meisten Stimmen im Prestige-Segment jubelt Giorgio Armani mit dem Herrenduft „Acqua di Giò Profondo EDP“. Auch diesmal verzauberte Hermès die Profis mit dem Flakon-Design, dieses Jahr mit „L’Ombre des Merveilles EDP“. Ebenfalls Grund zur Freude hat Chanel mit seinem Duft „Le Lion de Chanel EDP“ in der Kategorie „Ultra Selektiv Damen“. Der beliebteste Herrenduft in dieser Klasse ist By Kilian mit „Angel’s Share EDP“. In der neuen Kategorie „Home Fragrance“ sorgt der Gewinner Acqua di Parma mit dem Raumduft „Luce di Colonia“ für eine entspannte Atmosphäre.

Einen gelungenen Galaabend genossen die Bösendorfer-Pianistin Donka Angatscheva, der Geigenvirtuose und Komponist Roman Kariolou, Schauspieler Stefano Bernardin, Künstler Sasha Knezevic und Designerin Michel Mayer. Die Einladung des Style Up Your Life Dreamteams Adi Weiss und Michael Lameraner ließen sich das Schauspielerehepaar Viktoria und Heiner Lauterbach, Designerin Bettina Assinger mit Ehemann Achim Weniger, Ski-Ass Alexandra Meissnitzer, die Schauspielerinnen Ulrike Beimpold und Sila Sahin-Radinger nicht entgehen. Weitere prominente Gäste der Gala: Moderatorin Silvia Schneider, Schmuckdesignerin Gabriele Iazatta, freizeit Chefredakteurin Marlene Auer, TV-Moderatorin Sasa Schwarzjirg, Designerin Niki Osl, Schauspieler Markus Freistätter, Trendexpertin Isabela Klausnitzer, WIENERIN Chefredakteurin Birgit Brieber u.v.m.
Die Laudatoren
Kategorie „Bestes Flakon-Design“: ARA Vorstand Dr. Roland Hauke

Kategorie „Home Fragrances“: Fashion Director flair Magazin Anja Tranninger

Kategorie “Klassiker”: Schauspieler Ulrike Beimpold & Stefano Bernardin

Kategorie „Prestige“: Moderatorin Silvia Schneider

Kategorie „Ultra Selektiv“: Pianistin Donka Angatscheva & Filmkomponist Roman Kariolou
Kategorie „Media Awards – Print Sujet”: Herausgeber Michael Lameraner

Kategorie „Media Awards – Bewegtbild“: CCO Puls4Sat1Pro7-Group Michael Stix

Kategorie „Media Awards – Sonderwerbeform“: Head of Digital Red Bull Media House Mesi Tötschinger

Kategorie „Special Award for Achievements”: freizeit Chefredakteurin Marlene Auer

Kategorie „Publikumspreis“: Viktoria & Heiner Lauterbach – Schauspieler

Kategorie „Handelsaward“: Stellvertretende Chefredakteurin WOMAN Michi Strachwitz

The Fragrance Foundation Austria
Als Verein 2016 gegründet, haben sich seine Mitglieder aus der Parfum- und Kosmetikindustrie, Medienbranche sowie Mitglieder aus dem Handel der Förderung des Parfums als Kulturgut verschrieben. Seit Beginn des Jahres ist die Non-Profit Organisation Teil der Fragrance Foundation und stärkt durch die Mitgliedschaft in der international bestens vernetzten Interessengemeinschaft mit Sitz in New York die Parfumkunst in Österreich nachhaltig. Glamouröses Highlight ist seit der Gründung die Verleihung der Duftstars. Im Rahmen einer exklusiven Gala werden herausragende und wegweisende Kreationen mit der höchsten Auszeichnung der heimischen Parfum- und Kosmetikindustrie prämiert. Neben der großen Duftstars-Verleihung finden auch weiterhin branchenspezifische Vorträge durch HR-, Marketing- oder Rechtsspezialisten statt. Nicht fehlen dürfen ebenfalls die beliebten Duft-Workshops, die sogar erfahrene Parfum-Insider immer wieder aufs Neue begeistern.
Großes Beitragsfoto: DUFTSTARS Gala 2021 (Foto Philipp Lipiarski)
www.thefragrancefoundation.at/duftstars/duftstars-2021/