Ulrich Lenz ist neuer geschäftsführender Intendant für die Oper Graz. Nach einem sorgfältigen Bewerbungsprozess und den daraus resultierenden Hearings mit Kandidatinnen und Kandidaten wurde einstimmig Ulrich Lenz als neuer geschäftsführender Intendant für die Oper Graz ab der Saison 23/24 gewählt.

Grundlage dieser Entscheidung war die überzeugende Präsentation eines hoch interessanten und spannenden Konzeptes für die Oper Graz, das auch für die Zukunft die Strahlkraft dieses Hauses in der Stadt, der Region und auch überregional gewährleistet.
Die Jury setzt sich zusammen aus (in alphabetischer Reihenfolge):
Elisabeth Freismuth, Vorsitzende der Jury und Vorsitzende des Aufsichtsrates der Bühnen Graz
Stefan Herheim, Opernregisseur, design. Intendant Theater an der Wien ab 22/23
Bernhard Rinner, Geschäftsführer der Bühnen Graz
Pamela Rosenberg, US-amerikanische Kulturmanagerin und Intendantin
Jossi Wieler, Theaterregisseur, Opernregisseur und ehem. Intendant der Staatsoper Stuttgart

Ulrich Lenz, Designierter Intendant Oper Graz ab 23/24
„Ich freue mich sehr, ab 2023 in einer so spannenden und kreativen Stadt wie Graz das kulturelle Leben mitgestalten zu dürfen, und bedanke mich für das von der Findungskommission und den Vertretern der Stadt und des Landes in mich gesetzte Vertrauen. Aufgrund meiner „österreichischen Vergangenheit“ als Dramaturg am Landestheater Linz in der Zeit von 1998 bis 2003, die bis heute zu den beglückendsten und prägendsten Jahren meiner Laufbahngehören, vor allem aber dank des herzlichen Empfangs durch die Eigentümer und die derzeitige Intendantin fühle ich mich schon jetzt ein wenig zuhause in Graz. Als Ergebnis der hervorragenden Arbeit von Nora Schmid und ihres Teams finde ich in der Oper Graz ein gut aufgestelltes und hervorragend positioniertes Haus vor. Die ausgewogene und spannungsreiche Mischung im Programm des Hauses möchte ich gerne weiterführen und mit neuen, eigenen Akzenten bereichern. Dabei ist mir der Austausch mit anderen Kulturinstitutionen der Stadt, allen voran das Schauspielhaus Graz unter seiner dann neuen Intendantin Andrea Vilter, ebenso wichtig wie die interne Kommunikation mit den Mitarbeiter*innen der Oper Graz.“

Bernhard Rinner, Geschäftsführer Bühnen Graz
„Ulrich Lenz hat in den letzten Jahren die internationale Profilbildung der Komischen Oper Berlin maßgeblich mitgestaltet. Seine Fantasie und Ideen sind derart vielversprechend, dass auf die Oper Graz eine neue Handschrift, in guter Tradition zukommen wird.“
Elisabeth Freismuth, Vorsitzende des Aufsichtsrates der Bühnen Graz und Juryvorsitzende
„Ulrich Lenz hat die Jury mit seiner Persönlichkeit, seiner breit gefächerten beruflichen Expertise und seinen auf das Opernhaus Graz fokussierten konkreten Vorstellungen für ein zeitgemäßes Musiktheater mehr als überzeugt. Es war die einhellige Meinung aller Jurymitglieder, dass Ulrich Lenz die Besucherinnen und Besucher des Opernhaus Graz mit seinen künstlerischen Positionen inspirieren und dabei ein sichtbares Zeichen in der internationalen Opernwelt setzen wird.“

Günter Riegler, Stadtrat für Kultur
„Ulrich Lenz ist ein herausragender Dramaturg und Theaterwissenschafter und wird mit seiner Expertise und seinem Knowhow die erfolgreiche Geschichte des Opernhauses Graz weiterschreiben. Nach Stuttgart, Hannover und Berlin wird er nun auch Graz mit seinen verheißungsvollen Visionen bereichern und neue Akzente setzen. Bereits in unserem ersten Kennenlernen konnte ich mich von seiner in Aussicht gestellten hohen Experimentierfreude und einer akribischen Vorbereitung auf den neuen Arbeitsort Graz überzeugen. Ichwünsche Nora Schmid für ihre Aufgabe an der Semperoper Dresden alles erdenklich Gute und bin stolz, dass Graz wieder einmal das Sprungbrett in internationale Gewässer ist.“
Christopher Drexler, Kulturlandesrat Steiermark
„Nora Schmid führt das Opernhaus Graz seit der Saison 2015/16 in hervorragender Weise. Ihr gebührt schon jetzt mein ausdrücklicher Dank für ihre Tätigkeit – die gerade auch in Coronazeiten mehr als schwierig war und ist. Mit Ulrich Lenz wurde ein exzellenter Dramaturg und profunder Kenner der Kulturszene als künftiger Intendant für die Grazer Oper gewonnen. Er genießt hohe Anerkennung im deutschen Sprachraum und hat neben zahlreichen Engagements an namhaften Kultureinrichtungen in Deutschland von 1998 bis 2003 bereits Österreich-Luft am Landestheater Linz geschnuppert. Seine Expertise, sein Auftreten und ein überaus überzeugendes, durchdachtes Dreijahreskonzept, das wirklich Lust auf Oper macht, haben schließlich zu einer einstimmigen Jury-Empfehlung geführt. Nach einem ersten, kurzen Kennenlernen war ich beeindruckt von seinem netzwerkartigen und problembewussten Denken, das auch die aktuellen gesellschaftlichen und gesellschaftspolitischen Themen in einem Opernbetrieb berücksichtigt.“
Großes Beitragsbild: Ulrich Lenz ist neuer geschäftsführender Intendant für die Oper Graz, im Bild mit Nora Schmid, Intendantin der Oper Graz, und Bernhard Rinner, Geschäftsführer der Bühnen Graz. (Foto Bühnen Graz / Marija Kanizaj)