Storytellingfestival 2024 – Das war Graz Erzählt 2024

Fest der Fantasie in Graz. (Foto Nikolaus Pfusterschmid)Das war Graz Erzählt 2024 – 5000 Besucher*innen bei 20 Veranstaltungen in 10 Tagen: Auch nach 37 Jahren strömten Groß und Klein zum allseits beliebten Austrian International Storytelling Festival in Weiz und Graz, das weiter nach Bruck an der Mur und Bad Radkersburg zog. 

Geschichten gewinnen erst dann an Bedeutung, wenn man sie erzählt. Alle Erzählungen der Welt nützen jedoch nichts, wenn man ihnen nicht zuhört. 5000 Menschen hörten zwischen 11. – 13. Mai in Weiz sowie 15. – 20. Mai 2024 in Graz nicht nur zu, sondern staunten, lachten und ließen sich von Geschichten aus aller Welt verzaubern. Und es wurde auch selbst erzählt – im Rahmen der Kunstinstallation “Geschichtenbäume” am Grazer Tummelplatz wurden zwischen 25. April und 20. Mai über 2000 Geschichtenpostkarten ausgefüllt und aufgehängt. Getreu dem diesjährigen Festivalmotto #growingstories – Wachstum in all seinen Facetten.

Geschichtenbäume am Grazer Tummelplatz - die Bevölkerung beschrieb über 2000 Geschichtenpostkarten. (WoW)
Geschichtenbäume am Grazer Tummelplatz – die Bevölkerung beschrieb über 2000 Geschichtenpostkarten. (WoW)

Nach einem emotionalen Auftakt bei einem ausverkauften “Story to Grow” Abend im Styria Media Center, wo u.a. eine Landwirtin, ein Mediziner und Kriegsexilantin persönliche Geschichten erzählten bis hin zur “Geschichtenweltreise”, die einen gelungenen Mix aus persönlichen Geschichten, politischen Statements und Unterhaltung präsentierte.

Claire et Antho aus Frankreich mit Tanz - Schattenkunst. (Foto glmpoli Guillaume Poli)
Claire et Antho aus Frankreich mit Tanz – Schattenkunst. (Foto glmpoli Guillaume Poli)

 Alljährlich ein Highlight die ebenso ausverkaufte „Lange Nacht der Geschichten“ am Samstag im Schauspielhaus. Der Pfingstsonntag stand unter dem Motto „Familientag“ und lockte bei traumhaftem Wetter – und freiem Eintritt – über 500 Menschen an die Wohlfühloase, den Thalersee. Nach dem „Fest der Fantasie“ am Sonntag, trumpfte das Festivalteam – rund um Geschäftsführerin und Intendantin Tessa Erker-Tegetthoff – noch mit einem neuen Programmpunkt, dem „Märchenlunch“ auf. Eine Tour von Graz nach Eichkögl zur Bio Blumen Landwirtschaft Vom Hügel. 20 Veranstaltungen, davon 11 bei freiem Eintritt und 80% ausverkauft.

Besonders erfreulich ist, dass speziell Kinder und Jugendliche wieder vermehrt Freude am Storytelling finden: Knapp 40% aller Gäste waren zwischen 6-25 Jahre alt. Wer jetzt enttäuscht ist, das Festival verpasst zu haben, kann beruhigt werden: Ab heute, 23. Mai bis 26. Mai ziehen die Geschichten nach Bruck an der Mur („Bruck Erzählt“) und Bad Radkersburg („Bad Radkersburg Erzählt“).

Austrian International Storytelling Festival - Folke Tegetthoff und Sophie Abraham. (Foto Klara Tischler)
Austrian International Storytelling Festival – Folke Tegetthoff und Sophie Abraham, aisf24. (Foto Klara Tischler)

„Mit dem Festival haben wir gezeigt, dass das Geschichtenerzählen – eine der ältesten Kunstformen überhaupt – im 21. Jahrhundert angekommen ist. Nicht nur unser Motto #growingstories ist aktueller denn je, sondern auch das Bedürfnis der Menschen, den Alltag für einen Moment zu vergessen und sich in entfernte Welten entführen zu lassen. Geschichten tragen uns mit einer unvergleichlichen Leichtigkeit an fremde Orte und laden uns zum Träumen ein.“ (Tessa Erker-Tegetthoff, Geschäftsführerin & Intendantin AISF).

„Mit dem Festival haben wir gezeigt, dass das Geschichtenerzählen – eine der ältesten Kunstformen überhaupt – im 21. Jahrhundert angekommen ist", freut sich Tessa Erker-Tegetthoff, Geschäftsführerin & Intendantin AISF. (Foto Prontolux)
„Mit dem Festival haben wir gezeigt, dass das Geschichtenerzählen – eine der ältesten Kunstformen überhaupt – im 21. Jahrhundert angekommen ist“, freut sich Tessa Erker-Tegetthoff, Geschäftsführerin & Intendantin AISF. (Foto Prontolux)

Wer schon jetzt vom Morgen träumen will, sollte sich besser gleich Pfingsten 2025 rot im Kalender markieren. Denn dann kreiert das Austrian International Storytelling Festival bereits zum 38. Mal „magical experiences“. Unter welchem Motto? Darauf darf man gespannt sein…

Großes Beitragsfoto: Tessa Erker-Tegetthoff und Folke Tegetthoff. (Foto GEOPHO)

www.storytellingfestival.at  

 

Share Button

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*