Eine unglaubliche Atmosphäre, Sonne und heißer Sand, begeistertes Publikum, erfolgreiche österreichische Beachvolleyballer und hübsche „Beachvolley-Girls“ in Dirndln der steirischen Designerin Theresa Schöffel – das alles lieferte Unternehmer Hannes Jagerhofer bei seiner Beachvolleyball-WM 2017 auf der Wiener Donauinsel.

Es ist Samstag, der Nachmittag, als Clemens Doppler und Alexander Horst nach einem Sieg nach einem unglaublichen Marathon-Match als erstes österreichisches Team im Halbfinale einer Beachvolleyball-WM stehen. Sie bringen damit 10.000 mitfiebernde Besucher zum Jubeln und Fahnenschwenken.

Hannes Jagerhofer ist immer unterwegs, hat alles im Blick und steht zumindest kurz für Interviews bereit – auch für mich. Auf meine Frage, wie er sich jetzt fast am Ende des Events fühlt, meint er: „Mein Gefühl? Natürlich hatte ich Ängste, ob am Ende des Tages alles funktionieren und das Event angenommen wird. Aber als ich schon am ersten Tag gesehen habe, dass Fans in Massen kommen und sich immer längere Schlangen vorm Eingang bildeten, das war schon Wahnsinn.“ Ein ähnliches Gefühl wie bei Deinen Anfängen frage ich ihn. „Viel intensiver. Ich habe sehr viel riskiert, habe ein riesiges Stadion hergestellt, habe viele Unternehmen motiviert mitzumachen, und wenn da nur 500 Leute gekommen wären, wäre es mein Ende gewesen, und ich hätte mich auf der ganzen Welt lächerlich gemacht. Aber dann kommt der Tag X, man sperrt um 11 Uhr auf und schaut, ob jemand kommt.“ Und wie sie alle kamen.
Das heißt, so ein tolles Gefühl wirst Du dann das nächste Mal in Amerika haben, möchte ich noch wissen, bevor das nächste Kamerateam ihn mit Beschlag belegt. „In Fort Lauderdale waren wir ja schon zweimal und hatten beim zweiten Mal eine 100 % Steigerung. Aber ja, wenn wir neue Beachvolleyball-Destinationen anfangen, wird es wieder dasselbe Gefühl sein.“

Die Beachvolleyball-Karriere des Kärntner Arztsohnes begann vor 20 Jahren eher bescheiden neben dem Klagenfurter Strandbad. Aber Stimmung zu machen ist die Passion des erfolgreichen Unternehmers, der auch die Suchmaschine checkfelix und den Paketdienst checkrobin gründete. Und mit der Beachvolleyball-WM in Wien ging für den Familienmenschen und Hobby-Landwirt ein langgehegter Traum in Erfüllung.

Jetzt siedelt Hannes mit seiner Partnerin Veronika und seinen beiden Kindern Lea und Luis nach Florida – denn auch in Amerika hat Hannes noch viel vor. Mit seinen Turnierpartnern Red Bull und Swatch wird er den Beach von Santa Monica in Los Angeles erobern und vielleicht erfüllt sich sein American-Dream: ein Beachvolleyball-Turnier im Central Park.

Einige Zahlen
Veranstaltungsfläche: 68.000 m2
Center Court: 16.000 m2 mit 10.000 Sitzplätzen
doppelt gebrannter gewaschener Quarzsand aus dem Burgenland: rd 2.500 Tonnen
Stahl: 1.400 Tonnen
Container: 100
Zeltfläche: 2.000 m2
Teppichfläche für etwa 100.000 Zuschauer: 5.000 m2
VIP-Arena mit 30 Buffets: 2.000 m
Großes Beitragsfoto: Hannes Jagerhofer brachte die 20. Beachvolleyball WM nach Wien (Foto Hedi Grager)
Glückwunsch zu dem tollen Event. Ich hoffe Beach Volleyball bleibt auch in Zukunft in Wien!