Mit den look! Women of the Year-Awards wurden auch heuer wieder einige herausragende Frauen ge-ehrt. Diesmal aufgrund der Corona Pandemie per Live-Stream aus dem Park Hyatt Vienna. Unter dem Motto „Rot-Weiß-Rot – Österreichs Heldinnen vor den Vorhang“ wurden neun Frauen (und ein Mann) gefeiert, die in diesem besonderen Krisenjahr 2020 bemerkens-werte Erfolge erzielt oder Außergewöhnliches geleistet haben.

Angesichts der schwierigen Zeiten in den letzten Monaten war es für die look! „Women of the Year“-Awards noch nie so passend, erstaunliche Frauen, die herausragende Beiträge geleistet haben, zu feiern. look! „Women of the Year“-Gründerin Uschi Pöttler-Fellner zum diesjährigen Motto und den ungewöhnlichen Umständen: „Österreichs Frauen haben in den vergangenen Monaten in vielerlei Hinsicht Großartiges geleistet. Ob im privaten, wirtschaftlichen, schulischen, pflegenden oder medizinischen Bereich – sie haben täglich Kraftakte gestemmt, sie waren Systemerhalterinnen. Dies gilt es, stellvertretend für alle Frauen, zu würdigen. Deshalb war es für uns klar, dass wir die jährliche Gala auch heuer veranstalten.“

Von Pflege, Aufklärung bis Gurgeltest
Zur „Woman of the Year“ wurden in diesem Jahr nicht nur eine, son-dern gleich 15 Frauen gekürt. Nach einer Laudatio von Alfons Haider erhielten sie den Preis stellvertretend für die Leistungen des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser und dem dortigen Pflegepersonal. Direktorin Martina Buttinger nahm den Preis für alle Direktorinnen der Wiener Pensionisten-Wohnhäuser entgegen.

Zu den Preisträgerinnen des Abends zählte auch die Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl, die mit dem „People of Tomorrow“-Award ausgezeichnet wurde. Die Leiterin des Zentrums für Virologie an der Med-Uni Wien wurde in den letzten Monaten zu einer der gefragtesten Expertinnen, wenn es um Aufklärung und Sachlichkeit geht.

Im Vergleich dazu kennt man von Manuela Födinger weniger Gesicht und Name, doch jede und jeder in Österreich ihre Arbeit. Die Leiterin des Instituts für Labordiagnostik am Kaiser-Franz-Josef-Spital hat den Gurgeltest zum Nachweis des Coronavirus entwickelt. Dafür wurde sie nun mit dem Publikums-Preis „Enterprising Vision“ geehrt.

Unbekannte Heldinnen und Weltstars
Als weitere Preisträgerin wurde in der Kategorie „Digital Hero“ Anna Larotska geehrt. Sie bringt als Gründerin von Robo Wunder-kind vor allem Mädchen das Programmieren näher, die damit lernen, ihren eigenen Roboter zu bauen.

In der Kategorie „Take Care“ ist Doris Kiefhaber die neue „Woman of the Year“, die als Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe die Pink Ribbon Aktion in Österreich startete.

Als „Gipfelstürmerin“ wurde die Musikerin und Sängerin Virginia Ernst ausgezeichnet – für ihren Einsatz und die Komposition eines eigenen Liedes für die „Make a Wish“-Foundation, für die sie auch Botschafterin ist.

Auch zwei Bühnen-Weltstars sind unter den PreisträgerInnen: Opernsängerin Elina Garanča in der Kategorie „Woman for Women“, für die ihr enger Freund TV-Star Harald Krassnitzer eine bewegende Laudatio hielt, und der österreichisch-russische Geiger und UNICEF-Botschafter Yury Revich als „Man of the Year“, der vor Ort mit einem berührenden, kleinen Live-Konzert begeisterte.

Durch die virtuelle Verleihung führten in diesem Jahr ORF-Moderatorin Eser Akbaba und look!-Herausgeberin Uschi Pöttler-Fellner.
Weitere PreisträgerInnen waren
„Woman in Media“: Kriegs- und Krisen-Reporterin Petra Ramsauer
„Woman for Women“: Opernsängerin Elina Garanča
„Female Digital Business“: Theresa Imre, Gründerin von markta.at, dem online Markplatz für regionale Lebensmittel
Über look! Women of the Year
Der look! „Women of the Year“-Award wurde 2013 von der österreichischen Journalistin und Medienmacherin Uschi Pöttler-Fellner ins Leben gerufen und seitdem jährlich vergeben. Im Rahmen einer feierlichen Gala werden nationale und internationale Frauen in verschiedenen Kategorien für ihre Leistungen sowie ihr humanitäres, wohltätiges und soziales Engagement geehrt.
Großes Beitragsfoto: look! Woman of the Year – Live-Übertragung aus dem Park Hyatt Vienna. look! „Women of the Year“-Gründerin Uschi Pöttler-Fellner und ORF-Moderatorin Eser Akbaba. (Foto Stefan Joham)