Weltpremiere in Graz: Mario Barth sticht dem BioBienenApfel das geschmackvollste Tattoo aller Zeiten. Der BioBienenApfel ist ab sofort offizielles Mitglied im Tattoo-Club von Mario Barth. Der international erfolgreiche Tattoo-Künstler ist bekannt dafür, dass ihm Hollywood-Größen und Hit-Giganten wie Sylvester Stallone, Avril Lavigne, Usher, Tommy Lee oder Lenny Kravitz beim Thema Tattoo vertrauen.

Als BioBienenApfel-Botschafter hat der Grazer jetzt eine Weltpremiere gewagt und Äpfel bzw. Melanzani tätowiert – natürlich mit dem bekannten BioBienenApfel-Logo. Die wichtige Botschaft dahinter: Nachhaltig gewachsenes Obst & Gemüse aus der Region ist der Star von heute und ist Lebensraum für die Bienen.

Mario Barth ist bekannt dafür, neue Wege zu gehen. 1989 hat er das österreichweit erste Tattoo-Studio mit Gewerbeschein eröffnet und damit das Tätowieren aus dem Untergrund geholt. Danach wandert er in die USA aus, führt dort vier erfolgreiche Tattoo-Studios und produziert seine eigenen, veganen Tattoo-Farben. Was dem Steirer in Amerika am meisten fehlt: „Der gute Geschmack bei Obst und Gemüse, da fehlt die Substanz. Jede Rückkehr nach Österreich ist für mich wie eine Geschmacksexplosion.“
Deshalb engagiert sich Mario Barth als Botschafter beim Gesellschaftsprojekt BioBienenApfel: „Wir müssen uns mehr bewusst werden, wie wertvoll gute regionale Lebensmittel sind – und dafür brauchen wir die Bienen. Es macht es keinen Unterschied, wo du lebst, ob in Amerika oder in Österreich, Tatsache ist: Nur wenn es den Bienen gut geht, geht es auch uns Menschen gut.“

BioBienenApfel-Initiator Manfred Hohensinner: „Für unser Gesellschaftsprojekt ist es extrem wichtig, dass sich erfolgreiche Persönlichkeiten wie Mario Barth engagieren. Er kann seine Fans und Freunde über alle Grenzen hinweg bis in die USA motivieren mitzumachen. Wenn jede und jeder nur einen kleinen Beitrag leistet, kann etwas Großes daraus entstehen.“
Für seine beiden Töchter ist Mario Barth sogar zum Hobby-Gärtner geworden und hat bei seinem Haus in den USA 4 Apfelbäume, 2 Marillenbäume und 2 Pfirsichbäume angepflanzt und einen Kräutergarten angelegt. „Das ist alles echt und allein schon deswegen sehr außergewöhnlich für Las Vegas. Ich habe in meiner Jugend die Äpfel noch vom Baum gepflückt und dieses Erlebnis will ich meinen Töchtern auch bieten.“
Apropos Erlebnis: Weil man mit dem Essen bekanntlich nicht spielt, wurden die tätowierten Äpfel und Melanzani im Anschluss an die Weltpremiere im „El Pescador“ in der Grazer Innenstadt verkocht und genossen.

Mario Barth bleibt noch den ganzen Sommer in Europa und steht mit seiner Band „About Kings“ bis 22. August auf der Bühne – als Vorgruppe von BioBienenApfel-Botschafter Andreas Gabalier bei der „Back to Life“-Tour.
Großes Beitragsfoto: Die Weltpremiere in Graz: Mario Barth tätowiert seinen ersten BioBienenApfel (Foto Philip Platzer)