Fotograf, Filmemacher und Gründer von Cinema Photographique, Michael Dürr, ist seit mehr als zwanzig Jahren in der österreichischen Modebranche tätig. Seine Fotografien erschienen in internationalen Modemagazinen wie Another, i-D, Sleek, Qvest, Blend, Soma, Cos, Faq, Le Purple Journal, L’Officiel, Casa Vogue, Selfservice, Harpers Bazaar, etc. in Wien, Berlin, Paris, Rio, Hongkong, Miami, New York und Amsterdam. Michael Dürr ist aber auch bekannt für seine Produktion von Werbefilmen, z.B. für H&M, Mercedes Benz, Diesel oder Palmers.

Im Zentrum von Dürrs sinnlicher Fotografie steht die Leidenschaft für natürliches Tageslicht und dessen Schattenspiel. Seine Modelle sind überwiegend weiblich, die filmischen Kulissen sind sorgfältig inszeniert. Neben Werbung und Mode fotografierte Dürr auch schon Prominente wie David Lynch, Vivienne Westwood, Adrien Brody, Diane Kruger, Tilda Swinton oder Marine Vacth.

Cinema Photographique ist das erste europäische Kino für Modefotografie, das 2008 von Michael Dürr gegründet und kuratiert wurde. Unterstützt wird es von Unternehmen wie Vöslauer, All i need, Agent Provocateur, Mac Cosmetics, Diesel Black Gold oder Swarovski. Cinema Photographique feierte seine Premiere auf dem Festival für Mode & Fotografie in Wien. Es folgten weitere Ausstellungen in Zusammenarbeit mit Museen, Galerien, Hotels und Festivals. Seine Arbeiten waren in Gruppenausstellungen in Amsterdam, Berlin, Paris, London, Shanghai und Wien sowie in zahlreichen Einzelausstellungen in Wien zu sehen. Seit 2017 arbeitet Michael Dürr als d.o.p / Regisseur an Kurzfilmen, Musikvideos und TV-Spots.
Zu Michael Dürr’s erfolgreichen Projekten 2021 zählten z.B.:
„50°C im Schatten“
Die OpenAir Fotoausstellung an der Rossauer Lände, am Wiener Donaukanal fand großes Interesse. Auf einer über 40m langen Gewista Plakatwand wurden die atmosphärischen Porträt- und Modeaufnahmen des renommierten Fotografen in der wahrscheinlich größten OpenAir Fotoausstellung , die es in Wien in diesem Format gegeben hat , präsentiert.
Kurzfilms „TODO“
Nach Festivalerfolgen seiner ersten beiden Musikvideos in Europa, Mexico und den USA in Zusammenarbeit mit Artdirektor Mathias Fellner und Musiker Colacoaster präsentierte er seinen Kurzfilm „TODO“ im Wiener Votivkino.
In dem Schwarz-Weiß Film überzeugt Hauptdarstellerin und Schauspielerin Michou Friesz an spektakulären Drehorten. „Michou Friesz war nach gemeinsamen Fotoprojekten schon länger große Inspiration und erste Wahl für die Besetzung der Hauptrolle. Gleichzeitig debütieren einige junge und große Schauspieltalente in meinem Musikfilm.“, schwärmt Michael Dürr. Moderiert wurde der Premierenabend von Denise Seifert.
Zu den Premierengästen zählten u.a.
die SchauspielerInnen Michou Friesz, Patricia Aulitzky, Nina Hartmann, Stefano Bernardin, Colacoaster (Musiker), Thomas Mair (CEO Radio Superfly), Heinz Reich (FM4 Moderator), Christine Scheucher (Ö1 Kulturredaktion), Allan Berger (Social Media Experte/Ultrakawaii4000), Nora Obergeschwandner (Artdirektorin Moodley Design), Thomas Hauser (Schmuckdesigner), Elvira Greblic (Designerin), Lisa Pek (Designerin), Sabine Pümpel (Austria Wirtschaftsservice), Samira Dadashi (Sängerin), Veil Lumbu (Influencer) und Lydia Kramberger (Model).
Großes Beitragsfoto: Fotograf und Regisseur Michael Dürr lud zur Filmpremiere von TODO ins Votivkino. Christiane Bertolini, Michou Friesz, Michael Dürr und Patricia Aulitzky. (Foto NOEMI FELICITAS)