Mit dem Kochbuch „Freunde einkochen“ zeigt der Soroptimist Club Leibnitz, wie man seine Freunde genuss- und liebevoll „einkocht“. Mit ihrem jüngsten Projekt präsentiert der Soroptimist Club Leibnitz ein Kochbuch der absoluten Sonderklasse, dessen Reinerlös Hilfsprojekten in der Region sowie dem Bildungsprojekt „Ich WILL(L)! zugutekommt.

Liebevoll zusammengestellt auch deshalb, weil alle Beteiligten absolut unentgeltlich und mit großem Engagement ihre Ideen, ihre Zeit und Kreativität dafür zur Verfügung stellten.

„Freunde einkochen“ ist nicht nur ein Kochbuch, es ist eine noch nie dagewesene kulinarische „Haubensammlung“ der Südsteiermark mit ganz besonderen Menüs von Spitzenköchen der Region. Begleitet werden die Menüs von Weinempfehlungen südsteirischer Top-Winzer, die ihre edelsten Tropfen präsentieren und den besten ‚Verdauungs-Schnapserln‘ heimischer Edelbrenner.
„In den letzten 2 Jahren war bei den meisten viel zu Hause-Sein angesagt“, erklärte Club-Präsidentin Susanne Mayer-Hahn. „Und da sind bei Manchen ganz neue Talente zum Vorschein gekommen – wie selbst mehr zu kochen und dabei neue Kreationen zu entdecken.“ Das eingeschränkte Zusammentreffen hat nicht nur das Clubleben der Leibnitzer Soroptimistinnen lange Zeit empfindlich eingeschränkt, sondern leider sind auch keine finanziellen Mittel für die Unterstützung von benachteiligten Frauen und Familien in der Region mehr eingenommen worden. „Sonst werden dafür nämlich einfach die Ärmel hochgekrempelt und laufend Aktionen und Veranstaltungen auf die Beine gestellt“, so die Club-Präsidentin. Sehr kreativ wurden aber trotzdem Ideen gesponnen – und das Endergebnis, das ganz spezielle Kochbuch „Freunde Einkochen“ kann sich sehen lassen.

So wie die Clubschwestern in den Küchen als „Häferlgucker“ unterwegs und holten sich von den Profis wertvolle Tipps und Tricks, die auch im Kochbuch zu finden sind. Auf 180 Seiten reiht sich hier eine Köstlichkeit an die andere – fein garniert mit Geschichten über die Köche und ihre Welt der Genüsse.
Die Fotos stammen von Ulrich Schneebauer, der die haubengekrönten Gerichte so gekonnt ins rechte Licht gesetzt hat, dass einem buchstäblich das Wasser im Mund zusammenläuft. „Ich habe das sehr gerne gemacht und fühle mich jetzt als „Club-Schwester“, lacht der sympathische Fotograf. Die richtigen Worte für die Südsteiermark, die Köche mit ihren Restaurants und die Winzer fand Soroptimistin Mag. Andrea Kager-Schwar, Direktorin der Bischöflichen Gutsverwaltung Schloss Seggau. Das anspruchsvolle Layout wurde von Annette Uhl, Uhl Design, gestaltet.
Der gesamte Verkaufserlös kommt zur Gänze Hilfsprojekten in der Region sowie dem Bildungsprojekt „Ich WILL(L)! zugutekommen.
Erhältlich ist „Freunde einkochen“ zum Preis von EUR 38,– für den guten Zweck bei allen Clubmitgliederinnen, bei fast allen mitwirkenden Restaurants und Weinbaubetrieben und einigen Verkaufsstellen.

Save the Date:
Kochbuch-Präsentation & Kino-Charity „À la carte!“ in Kooperation mit dem Diesel Kino Leibnitz am Di, 17.05.2022 ab 18:30 Uhr mit Fingerfood & Wein. Hier werden auch unsere Spitzen-Köche, Top-Winzer und Unterstützer anzutreffen sein.
Der Soroptimist Club Leibnitz, hat es sich zum Ziel gesetzt, ein starkes Netz und Verbundenheit zu schaffen. Es gilt Frauen, Kinder und Familien zu unterstützen und sich gegenseitig im Alltag zu stärken. Projekte werden ausschließlich aus Mitteln finanziert, die der Club durch Veranstaltungen und Spenden erwirtschaftet.
Großes Beitragsfoto: Kochbuch „Freunde einkochen“ des Soroptimist Club Leibnitz. (Foto Ullrich Schneebauer)